|
AutoCAD Plant 3D : Fensterpositionen zurücksetzen
runkelruebe am 12.02.2016 um 10:21 Uhr (1)
Viele Fenster/Paletten kannst Du auch im Arbeitsbereich festlegen.Ist halt ne händische Lösung, selten unterhaltsam, wenn es viele Fenster sind.Paletten bekommst Du nämlich mit dem Verschiebetrick nicht gepackt Was genau hat bei dem lisp nicht funktioniert? (Reine Neugier, ist ja ein recht alter code und Plant ist u.U. auch nochmal anders gestrickt.)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
Soui21 am 01.08.2017 um 08:49 Uhr (1)
Hi,ich kann mich auch nur Holger anschließen, man sollte die Datenbank nutzen und deren Funktionen anstatt wieder mit alten Lisp Funktionen anzufangen. Außer es geht nicht anders. Heutzutage kann man sehr viel schon aus den Datenbanken unkompliziert extrahieren, sodass hier Autolisp nicht mehr zum Einsatz kommen sollte.Vielleicht kannst du uns mal ein Beispiel zur Verfügung stellen was du genau machen willst.
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
Brischke am 01.08.2017 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Soui21:... man sollte die Datenbank nutzen und deren Funktionen anstatt wieder mit alten Lisp Funktionen anzufangen. Außer es geht nicht anders. Heutzutage kann man sehr viel schon aus den Datenbanken unkompliziert extrahieren, sodass hier Autolisp nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. ...Hallo Soui21,da hast du mich falsch verstanden. Mit Zeichnungsdatenbank meine ich die tatsächliche Zeichnung. Diese ist eine Datenbank, die mit AutoCAD lediglich eine grafische Interpretation ( ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Befehlszeilenmodus für diverse Plant-Befehle
Schachinger am 17.09.2012 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Forum.Kennt jemand eine Möglichkeit den Befehl "PLANTSTEELSELECTSHAPE" im Befehleszeilenmodus (also ohne Dialogfeld) aufzurufen? Ich möchte diverse Aktionen automatisieren (was ich großteils über LISP-Programmierung bewerkstellige) und deswegen sind hier Dialogfelder naturgemäß etwas unerwünscht ....Die meisten Autocad-Befehle verfügen ja über einen Befehlszeilenmodus (eingeleitet durch einen Bindestrich). Bei den Plant3D-Befehlen vermisse ich das aber Weiters kann ich auf divese Eigenschaften von Pr ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Biegungen
Soui21 am 27.01.2014 um 15:48 Uhr (1)
Hi,ich suche ein paar Freiwillige und Ehrgeizige die sich vielleicht nochmal dem Thema Biegungen in Plant 3D widmen, da ich glaube das von Seitens Autodesk da sich in der nächsten Zeit nichts tun wird. Scheinbar zu unwichtig...ich hatte mich mit dem Thema noch einmal letztes Wochenende beschäftigt. Bin soweit gekommen, dass ich meine Rohrleitungen ziehen kann und auf der Isometrie keine Schweißpunkte mehr dargestellt werden. Die Rohrbiegung kann ich wahlweise in der Isometriestückliste angezeigt bekommen, ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Befehl für Leitungsnummer
cadwomen am 27.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von manndaten:Hallo Rohrverleger,ich möchte über ein Programm die Leitungsnummer einstellen, über den Dialog komme ich nicht dran.Ich finde keine Befehl oder eine Variable, mit der ich in Plant die Nummer einstellen kann. ( Zeitgleich ) anywayalso von vornea) welche Version Plantb) Welches Programm soll da zugreifen ( Plant ist nicht ACAD , zumindest nicht der Teil wo die Nummern Verwaltet )c) Lisp / C... oder APId) laut HP ist man ADSK Händler ?? und Programmierer da wundert mich ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Befehl für Leitungsnummer
manndaten am 27.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Hallo cadwomen,es geht um Plant 2014, die Programmierung erfolgt über Lisp.Aufgabenstellung ist, die Leitungsnummer vor der Generierung eines Teiles einzustellen, damit die Nummer in das neue Teil sofort eingetragen wird.------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Fensterpositionen zurücksetzen
Marvin41 am 12.02.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Steffen,gib bitte kurz Nachricht ob der Link von Runkelrübe via Lisp funzt wenn nicht auch------------------mfgHartmutAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Fensterpositionen zurücksetzen
SMR am 12.02.2016 um 10:17 Uhr (1)
Also die Lisp brachte nicht das gewünschte Ergebniss.Habe aber einen Tip bekommen es über ALT+Leertaste+v zu versuchen und es hat geklappt.------------------Gruß Steffen----------------------------------------------------Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.----------------------------------------------------
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : [Plant 3d 2016] Stahlbauplatten Flächen auslesen möglich?
Soui21 am 09.05.2017 um 21:06 Uhr (1)
Hi,also es gibt da ja auch immernoch die Standard Autocad "Fläche" oder "List" funktion mit der du dir die Fläche ausgeben lassen kannst. Müsstest halt deine Platten soweit auflösen bis du nur noch einzelne Flächen oder regionen hastWeitere Möglichekeiten Lisp Routinen.Sowas hier z.B. Klick michAllerdings nicht getestet.Gruß
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
KeepCat am 31.07.2017 um 14:03 Uhr (1)
Moin alle zusammen,gern würde ich per VisualLisp auf die Werte der Schriftfeld-Texte (MTexte auf der Zeichnung) zugreifen.Zur detaillierten Erklärung:In dem Schriftfeld einer Orthogonalen Zeichnung setze ich "Schriftfeld-Objekte" mittels:EINFÜGEN - SCHRIFTFELDDamit werden z.B.: der Projektname, die Projektnummer, AktuelleDWGBeschreibung etc. auf dem Layout platziert und automatisch mit den jeweiligen Werten gesetzt.Diese Inhalte möchte ich gern per VisualLisp auslesen, um diese anschließend extern zu verwe ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
Soui21 am 01.08.2017 um 12:04 Uhr (1)
Für mich ist das von hinten durch die Schulter ins Auge.Aber ok, wie gesagt Thomas soll sich hierzu nochmal äußern was er genau vorhat und wieso er die klassischen Schriftfelder verwenden will wenn die Datenbank diese Attribute doch schon hergibt.Das ist mir bisher noch nicht klar.
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
KeepCat am 01.08.2017 um 12:33 Uhr (14)
Moin zusammen,erst einmal vielen Dank an Holger und Soui21, dass Ihr mein Thema angenommen habt.Den Grundgedanken von Holger kann ich gut nachvollziehen und denke mal, dass dieses auch der richtige Weg ist.Die MTexte, die den Inhalt auf der Zeichnung darstellen, bekommen ihr "value" aus einer anderen Quelle.(Siehe Anhang)Und genau diese Werte möchte/muss ich auslesen, damit ich diese in einem nächsten Schritt benötige, um die Zeichnung als TIFF zu drucken und in unserem Zeichnungsarchiv (externes Programm) ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |